Please find an English version of the general newsletter here.
Liebe Alumni,
wir freuen uns auf die kommenden Monate gemeinsam mit unseren Studierenden, Forschenden, Lehrenden und natürlich mit Ihnen: unseren Alumni. Im Gepäck haben wir Veranstaltungen, für die es sich lohnt endlich mal wieder nach Göttingen zu kommen und Neuigkeiten aus Ihrer Alma Mater.
Merken Sie sich schon jetzt das Wochenende vom 8./9. Juli vor, wir laden ganz herzlich zur
5. Nacht des Wissens und zum
Göttinger Alumni-Tag ein. Bei der Nacht des Wissens stellt sich die ganze „Göttinger Welt der Wissenschaft“ vor und bietet ein riesiges Angebot mit unterschiedlichen Experimenten, Führungen, Vorträgen, Science Slams und vielem mehr. Wir nutzen dieses einzigartige Event und verbinden die Nacht des Wissens mit dem Göttinger Alumni-Tag. Verbringen Sie ein sommerliches Wochenende in Göttingen und machen Sie mit anderen Ehemaligen den Campus unsicher.
Leiten Sie diese E-Mail gerne an ehemalige Kommiliton*innen weiter und helfen Sie uns so, das Netzwerk zu vergrößern. Interessierte Alumni können sich für die zukünftigen Newsletter der Universität
hier registrieren.
Möchten Sie mit einem konkreten Vorschlag für ein Engagement Ihrerseits auf uns zukommen oder haben Sie Feedback für uns als Fakultät, können Sie uns gerne jederzeit über
[email protected] kontaktieren.
Viel Freude beim Lesen und herzliche Grüße aus Göttingen
Prof. Dr. med. Wolfgang Brück
Dekan der Medizinischen Fakultät der Universitätsmedizin Göttingen
Prof. Dr. med. Stefan Rieken
Alumni-Beauftragter der Medizinischen Fakultät an der
Universitätsmedizin Göttingen
P.S.: Während wir diesen Newsletter für Sie vorbereiteten, haben sich die Ereignisse überschlagen. Wir sind zutiefst entsetzt über den Krieg in der Ukraine, einem souveränen Staat in Europa. Lesen Sie
hier die Stellungnahme der Universität. Natürlich arbeiten und studieren auch bei uns Menschen mit ukrainischer Staatsbürgerschaft. Ihnen gilt unser besonderes Mitgefühl und unsere uneingeschränkte Solidarität. Der Verein Georgia Augusta International, in dem die Universität Mitglied ist,
ruft zu Spenden auf, um in Not geratene Studierende vor Ort zu unterstützen und die Aufnahme gefährdeter Studierender und Wissenschaftler*innen aus der Ukraine bei uns in Göttingen nach Kräften zu ermöglichen.